Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Бори́с Никола́евич Е́льцин ( 1 февраля 1931, Бутка, Буткинский район, Уральская область, СССР — 23 апреля 2007, Москва, Россия [2] ) — советский и российский партийный, государственный и политический деятель, первый всенародно избранный Президент Российской Федерации ( 1991—1999) [b]; в ноябре 1991 — июне 1992 года одновременно возглавлял правит...

  2. Boris Nikolayevich Yeltsin (Russian: Борис Николаевич Ельцин, IPA: [bɐˈrʲis nʲɪkɐˈla(j)ɪvʲɪtɕ ˈjelʲtsɨn] ⓘ; 1 February 1931 – 23 April 2007) was a Soviet and Russian politician who served as President of Russia from 1991 to 1999.

  3. 31 de dic. de 2023 · Русский: Борис Николаевич Ельцин (1 февраля 1931 года, Бутка, Талицкий район, Уральская область, РСФСР, СССР - 23 апреля 2007 года, Москва, Россия) - первый Президент Российской Федерации с 10 ...

    • Leben
    • Auszeichnungen
    • Einrichtungen, Die Jelzins Namen Tragen
    • Veröffentlichungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Herkunft

    Boris Jelzin kam als ältester Sohn von Klawdja Wassiljewna, geb. Starygin, und Nikolaj Ignatjewitsch Jelzin im Dorf Butka im Ural zur Welt.Die Eltern waren Bauern. Jelzin wuchs mit zwei jüngeren Geschwistern auf. Aus wirtschaftlicher Not musste die Familie einige Jahre später in die Stadt Beresnikiziehen. Um die Familie zu ernähren, arbeitete der Vater als Bauarbeiter, während die Mutter nachts zu Hause nähte. In Beresniki ging Jelzin zur Schule. Während der Zeit des Zweiten Weltkrieges stahl...

    Studium und Berufstätigkeit, Heirat

    Von 1949 bis 1955 studierte Jelzin am Polytechnischen Institut des Urals in Swerdlowsk und schloss als Bauingenieurab. Er wurde Chefingenieur und übernahm die Bauverwaltung des „Jushgorstroi“-Trusts. Im Jahr 1956 heiratete er die Bauingenieurin Naina Iossifowna Girina, mit der er zwei Töchter bekam, Tatjanaund Jelena.

    Parteikarriere

    Im Jahr 1961 trat Jelzin in die KPdSU ein, 1963 wurde er Leiter des Wohnungsbaukombinats in Swerdlowsk. Von 1976 bis 1985 war er als erster Sekretär des Gebietskomitees Parteichef von Swerdlowsk. 1977 befahl Jelzin auf Anordnung des Moskauer Politbüros die Zerstörung des Ipatjew-Hauses, in dem 1918 der letzte russische Zar und seine Familie von Bolschewiki umgebracht worden waren. Das Haus wurde am 27. Juli 1977 über Nacht abgerissen. Ein weiterer Schritt in seiner Parteikarriere war 1981 die...

    1996 erhielt Jelzin den Deutschen Medienpreis in Baden-Baden. 2002 wurde ihm die Ehrenbürgerschaft der Stadt Jerewanverliehen. 2006 zeichnete ihn die lettische Präsidentin Vaira Vīķe-Freibergamit dem höchsten Orden Lettlands für seine „historische Rolle“ bei der „Befreiung Lettlands“ aus.

    Am 27. Mai 2009 wurde in einem Teil der ehemaligen Senats- und Synodengebäude im Zentrum Sankt Petersburgs durch den russischen Präsidenten Dmitri Medwedew die Bibliothek des Präsidenten B. N. Jelzin (Президентская библиотека имени Бориса Николаевича Ельцина) eingeweiht. Sie umfasst derzeit fast 40.000 Bücher zur russischen Geschichte, vom Zarentum...

    Aufzeichnungen eines Unbequemen, aus dem Russischen von Annelore Nitschke. Droemer Knaur, München 1990, ISBN 3-426-26467-6.
    Die Alternative. Demokratie statt Diktatur. Mit weiteren Beiträgen von Ruslan Chasbulatow, Grigori Jawlinski und Viktor Jaroschenko (mit der Rede Jelzins „An die Bürger Rußlands“ vom 19. August 199...
    Auf des Messers Schneide. Tagebuch des Präsidenten. Siedler, Berlin 1994, ISBN 3-88680-520-4.
    Mitternachtstagebuch. Meine Jahre im Kreml. Propyläen, Berlin / München 2000, ISBN 978-3-5490-7120-5.
    Literatur von und über Boris Nikolajewitsch Jelzin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Russland in der Ära Jelzin. Bundeszentrale für politische Bildung, Dossier
    Lilia Shevtsova: Boris Jelzin – Die Biografie besprochen in cosmopolis.ch
    Б. Н. Ельцин. Исповедь на заданную тему, 1990 (Memento vom 20. Oktober 2014 im Internet Archive), p.12
    Boris Jelzin. Tabellarischer Lebenslauf im LeMO (DHM und HdG)
    Jörg Mettke: Spiegel Online. 23. April 2007,abgerufen am 9. November 2007.
    Б. Н. Ельцин. Исповедь на заданную тему, 1990 (Memento vom 20. Oktober 2014 im Internet Archive), p.12
  4. 12 de jun. de 2022 · Борис Николаевич Ельцин – первый президент Российской Федерации, коренным образом изменивший политический и экономический строй государства. Его роль в истории СССР и России оценивают диаметрально противоположным образом.

    • Ельцин, Борис Николаевич wikipedia1
    • Ельцин, Борис Николаевич wikipedia2
    • Ельцин, Борис Николаевич wikipedia3
    • Ельцин, Борис Николаевич wikipedia4
    • Ельцин, Борис Николаевич wikipedia5
  5. Борис Николаевич Елцин (Бори́с Никола́евич Е́льцин, [bɐˈɾʲis nʲɪkɐˈɫaɪvʲɪtɕ ˈjelʲtsɨn]) е първият президент на Руската федерация. По времето на СССР е президент на РСФСР.

  6. Hace 3 días · Энциклопедия. Ельцин, Борис Николаевич. © ИТАР-ТАСС/Александр Сенцов. Родился 1 февраля 1931 г. в селе Бутка Талицкого района Свердловской области в крестьянской семье. В 1955 г. окончил...