Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › LübstorfLübstorf - Wikipedia

    Lübstorf is a municipality in the Nordwestmecklenburg district, in Mecklenburg-Vorpommern, Germany . It is close to the cities of Schwerin, Wismar, Lübeck and Rostock and is part of the Hamburg Metropolitan Region .

  2. Lübstorf ist eine Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Lützow-Lübstorf mit Sitz in der Gemeinde Lützow verwaltet. Die Gemeinde war bis zum 31. Dezember 2004 Verwaltungssitz des Amtes Lübstorf/Alt Meteln . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 2 Gemeindegliederung. 3 Politik.

  3. Lübstorf est une commune d'Allemagne de l' arrondissement du Mecklembourg-du-Nord-Ouest dans l'État du Mecklembourg-Poméranie-Occidentale. Sa population était de 1 479 hab au 31 décembre 2013 . Géographie. La commune se trouve sur la rive occidentale du lac de Schwerin à dix kilomètres de Schwerin . Municipalité.

  4. Lützow-Lübstorf is an Amt in the district of Nordwestmecklenburg, in Mecklenburg-Vorpommern, Germany. The seat of the Amt is in Lützow. The Amt Lützow-Lübstorf consists of the following municipalities: Categories: Ämter in Mecklenburg-Western Pomerania. Nordwestmecklenburg geography stubs.

  5. Coordinates: 53°43′45″N 11°24′41″E. Lübstorf station is a railway station in the municipality of Lübstorf, located in the Nordwestmecklenburg district in Mecklenburg-Vorpommern, Germany . Notable places nearby. Lake Schwerin. References. ^ Eisenbahnatlas Deutschland (German railway atlas) (2017 ed.). Schweers + Wall. 2017. ISBN 978-3-89494-146-8.

  6. Das Amt Lützow-Lübstorf liegt im Süden des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. In diesem Amt haben sich 15 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Lützow.

  7. In der Liste der Baudenkmale in Lübstorf sind alle denkmalgeschützten Bauten der mecklenburgischen Gemeinde Lübstorf und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Kreises Nordwestmecklenburg mit dem Stand vom 9. November 2023.