Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ort: Deutschland ( 47.27011 5.86632 55.09916 15.04193) Durchschnittliche Höhe: 237 m. Minimale Höhe: -7 m. Maximale Höhe: 2.744 m. Die deutschen Mittelgebirge erstrecken sich vom Nordrand der Mittelgebirgsschwelle bis zum Alpenrand und zum Oberrhein mit dem Bodensee.

  2. OpenTopoMap bietet eine kostenlose Karte im Stil topographischer Karten, basierend auf OpenStreetMap-Daten.

  3. Das Deutsche Haupthöhennetz (DHHN2016) ist ein präzises Nivellementnetz gemessener Höhenunterschiede zur Festlegung eines einheitlichen Höhenbezugssystems in Deutschland. Es geht auf einen Beschluss des Plenums der AdV auf der 116.

  4. Der aktuelle Höhenreferenzrahmen für Deutschland ist das Deutsche Haupthöhennetz 2016 ( DHHN2016 ). Es ist Bestandteil des integrierten Raumbezuges 2016. Die Höhen werden auch als Höhen über NHN im DHHN2016 bezeichnet. Definition und Realisierung des Höhenbezugssystems.

  5. Topografische Karten. Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

  6. Topografische Karten Deutschland. Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

  7. Das Normalnull (auch Normal-Null, abgekürzt NN oder N. N.) war von 1879 bis 1992 das festgelegte Nullniveau der amtlichen Bezugshöhe in Deutschland.