Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Stadt Kleve. Verwaltung und Politik. Service. Bildung. Freizeit und Kultur.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KleveKleve – Wikipedia

    Kleve ([ˈkleːvə], kleverländisch Kleef, niederländisch Kleef, französisch Clèves, lateinisch Clivia, amtliche Schreibweise bis 20. Juli 1935: Cleve) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › KleveKleve - Wikipedia

    Kleve ( German: [ˈkleːvə] ⓘ; traditional English: Cleves / kliːvz / KLEEVZ; Dutch: Kleef; French: Clèves; Spanish: Cléveris; Latin: Clivia; Low Rhenish: Kleff) is a town in the Lower Rhine region of northwestern Germany near the Dutch border and the River Rhine. From the 11th century onwards, Cleves was capital of a county and later a duchy.

  4. Kleve ist nicht nur Sitz einer Kreisverwaltung sowie eines Land- und eines Amtsgerichts, sondern auch kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt des unteren linken Niederrheins. Mit ihren etwa 50.000 Einwohnern auf einem Gebiet von 97,79 km² bietet die Kreisstadt eine gesunde Mischung aus Handel, Gewerbe, Gastronomie, Dienstleistung, Bildung ...

  5. Kleve ( Cleves in English use) or Kreis Kleve is a Kreis (local-government district) in the Lower Rhine region of northwestern North Rhine-Westphalia, Germany. Neighbouring districts are Borken, Wesel, and Viersen in Germany, and the Dutch provinces of Limburg and Gelderland . History[edit]

  6. www.wikiwand.com › de › KleveKleve - Wikiwand

    Kleve ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen. Sie ist Sitz des Kreises Kleve, Mittelzentrum und Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Die Stadt liegt am unteren Niederrhein an der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden.