Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 1 de jun. de 2018 · If you are in northern Germany, you might be hearing Plattdeutsch. In the Middle Ages, Plattdeutsch, or Low German as it is called in English, was the predominant language in northern Germany and an important language for trade and commerce as the lingua franca of the Hanseatic League.

  2. Die niederdeutsche Sprache (auch Niederdeutsch, Plattdeutsch, Eigenbezeichnungen Plattdütsch, Plattdüütsch, Plattdütsk, Plattdüütsk, Plattduitsk u. a.) ist eine Westgermanische Sprache, die vor allem in Norddeutschland und im Osten der Niederlande gesprochen wird.

  3. Im plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Luushark bis zu schanfuudern und Witscherquast. Schreiben Sie uns originelle plattdeutsche Begriffe mit...

  4. Über fast vier Jahrhunderte hatte das sogenannte Mittelniederdeutsch als gesprochene und geschriebene Sprache eine dominierende Stellung in Norddeutschland. Plattdeutsch war auf dem Weg, sich vom sprachlichen Raum Deutschlands zu lösen und sich als eigenständige Standardsprache zu entwickeln, ähnlich dem Niederländischen.

  5. 17 de may. de 2024 · In der plattdeutschen Welt von NDR.de finden Sie alle plattdeutschen Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick. Sie können auch unser Wörterbuch bereichern. Lesen Sie außerdem unsere...

  6. 4 de jul. de 2016 · Einst wurde in ganz Norddeutschland Plattdeutsch gesprochen und das in unzähligen Varianten, denn Unterschiede gab zwischen dem Platt in der Stadt und auf dem Land oder von Dorf zu Dorf. Und heute?

  7. 15 de jul. de 2016 · Plattdeutsch als Eisbrecher. In Schleswig-Holstein schnackt rund ein Viertel der Bevölkerung aktiv Platt. Drei Viertel aller Menschen verstehen es – das haben Erhebungen aus dem Jahre 2007 ...