Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Christoph zu Mecklenburg. Statue Herzog Christophs und seiner Frau Elisabeth von Schweden, Grabmal von Christoph zu Mecklenburg im Schweriner Dom. Christoph, Herzog zu Mecklenburg (* 30. Juli 1537 in Augsburg; † 4. März 1592 im Kloster Tempzin ), Sohn des Herzogs Albrecht VII. zu Mecklenburg [-Güstrow], Administrator zu Ratzeburg und der ...

  2. Created by: 𝑭𝒓𝒂𝒏𝒌 𝑲. Full German name: Herzog Karl Ludwig Friedrich zu Mecklenburg, Prinz von Mirow. He was born in Strelitz, the only son of the reigning duke of Mecklenburg-Strelitz, Adolf Frederick II and his third wife Princess Christiane Emilie of Schwarzburg-Sondershausen. His father died when he was only three months ...

  3. mini Adolf Friedrich (1766) Christiane Herzogin zu Mecklenburg(-Strelitz), vollständiger Name Christiane/a Sophie/a Albertine/a, auch Christina, allgemein Prinzess Christel genannt (* 6. Dezember 1735 in Mirow; † 31. August 1794 in Neustrelitz) war eine Angehörige des herzoglichen Hauses von Mecklenburg-Strelitz. 8 Beziehungen.

  4. Johann III. (* 1389; † um 1438), Herzog von Mecklenburg-Stargard, Herr zu Sternberg, ⚭ Luttrud von Anhalt-Köthen. Anna (1390–1467), Äbtissin in Kloster Ribnitz 1423–1467. Ulrich I. († 1417), Herzog zu Mecklenburg-Stargard, 1408 Herr zu Neubrandenburg, Stargard, Strelitz und Wesenberg, ⚭ Margerete von Pommern-Stettin.

  5. "Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg (* 29. September 1912 in Ludwigslust; † 18. Juli 1996 auf Gut Hemmelmark bei Eckernförde) war von 1945 bis zu seinem Tode Vorsitzender des Mecklenburg-Schwerin Familienverbandes." - (de.wikipedia.org 02.01.2021)

  6. Charlotte war eine Tochter des Prinzen Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt (1722–1782) aus dessen Ehe mit Luise (1729–1818), Tochter des Grafen Christian Karl Reinhard von Leiningen-Dagsburg . Zunächst war die Prinzessin mit dem Erbprinzen Peter Friedrich Wilhelm von Oldenburg verlobt worden, doch wurde die Verlobung, infolge der ...

  7. DUALE II „Vernetzungen“ Christina zu Mecklenburg, Bonner Generalanzeiger, 2007 „Kunst in unterschiedlichen Kontexten erleben“ heißt die Devise der inzwischen traditionellen Gemeinschaftsaktionen von Galeristin Linde Trottenberg und Kunstvermittlerin Claudia Pfefferkorn – Schreiber. Für ihr aktuelles Projekt „Duale II“ oder „Kunstspaziergang zwischen zwei Welten“ hat das ...