Hace 3 días · Berlin remained its capital, and Otto von Bismarck, Minister President of Prussia, became Chancellor, the head of government. As these events occurred, the Prussian-led North German Confederation and its southern German allies, such as Baden, Bavaria, Württemberg, and Hesse, were still engaged in the Franco-Prussian War.
Hace 3 días · The July Crisis [b] was a series of interrelated diplomatic and military escalations among the major powers of Europe in the summer of 1914, which led to the outbreak of World War I.
Hace 5 días · Georg Michaelis (1917) Georg von Hertling (1917–1918) Max von Baden (1918) Parlament(e) Bundesrat und Reichstag: Fläche: 540.858 (ohne Kolonien) km² Einwohnerzahl: 64.925.993 (1910, ohne Kolonien) Währung: Mark: Errichtung: 1. Januar 1871 (völkerrechtlich am 1. Juli 1867 als Norddeutscher Bund) Vorgängergebilde: Norddeutscher ...
10 de nov. de 2023 · As a result, in September 1918 the German Supreme Army Command informed Emperor Wilhelm II and the Imperial Chancellor Count Georg von Hertling that Germany’s military situation was hopeless.
Hace 5 días · 3.11.1917, Samstag In Berlin wird gegen deutsche Postbeamte, die Mitglied der neuen Vaterlandspartei sind, ein Dienstausschlussverfahren eingeleitet. Den Beamten wird Propaganda für die Partei vorgeworfen. Vizekanzler Karl Helfferich reicht dem neuen deutschen Reichskanzler Georg Graf Hertling sein Abschiedsgesuch ein.
15 de nov. de 2023 · Die Riege der durch Ordinarius Boßler geprägten Schüler umfasste unter anderem den Reichskanzler Georg von Hertling, den Generalsuperintendenten Wilhelm Baur und den ehemaligen Präsidenten der hessischen Landessynode Friedrich Maximilian Heinrich Leonhard Rieger, in dessen Ahnentafel selbst boßlersche Vorfahren zu finden sind.
25 de nov. de 2023 · Georg Freiherr von Hertling (* 8. Dezember 1883 in Wertheim; † 6. Januar 1942 in Wien) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Landrat. Leben Bearbeiten) Nach einem Studium der Philologie studierte Georg von Hertling Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte am 12.