Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · The Grand Duchy of Hesse and by Rhine ( German: Großherzogtum Hessen und bei Rhein) was a grand duchy in western Germany that existed from 1806 to 1918. The grand duchy originally formed from the Landgraviate of Hesse-Darmstadt in 1806 as the Grand Duchy of Hesse (German: Großherzogtum Hessen ).

  2. 18 de may. de 2024 · Das Großherzogtum Hessen bestand von 1806 bis 1918. Es ging aus dem Reichsfürstentum der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt hervor. Die regierenden Fürsten entstammten dem Haus Hessen und führten nach der Erweiterung ihres Herrschaftsgebietes um die linksrheinischen Gebiete in Anlehnung an die ehemalige Pfalzgrafschaft bei Rhein den Titel Großherzog von Hessen und bei Rhein.

  3. 16 de may. de 2024 · Als Großherzog Karl Friedrich 1811 starb, hatte das Großherzogtum Baden eine Fläche von 249 Quadratmeilen (rund 15.000 Quadratkilometer) mit etwa einer Million Einwohnern. Somit waren also die Fläche und die Bevölkerungszahl Badens innerhalb von sieben Jahren um etwa einen Faktor vier angewachsen.

  4. Hace 2 días · Das Großherzogtum Luxemburg ( luxemburgisch Groussherzogtum Lëtzebuerg [ ˈgʀəʊsˌhɛχtsoːktuːm ˈlətsəbuəɕ ], französisch Grand-Duché de Luxembourg [ ɡʁɑ̃ dyʃe də lyksɑ̃buʁ ]) ist ein demokratischer Staat in Form einer konstitutionellen Monarchie [6] im Westen Mitteleuropas.

  5. 23 de may. de 2024 · Alle Neuigkeiten über den Großherzog, die Großherzogin und die Mitglieder der Familie. Hier finden Sie Informationen über die luxemburgische Monarchie und ihre ehemaligen Herrscher Offizielle Webseite des großherzoglichen Hofes

  6. 18 de may. de 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser. Als zweitgeborener Sohn Friedrich Wilhelms III. wurde er zunächst nicht auf die ...

  7. 16 de may. de 2024 · Großherzoglich Mecklenburgisches Grenadier-Regiment Nr. 89 – Wikipedia. Das Großherzoglich Mecklenburgische Grenadier-Regiment Nr. 89 war ein Infanterie - Verband der preußischen Armee . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Stamm und Formierung. 1.1.1 Stamm Mecklenburg-Schwerin. 1.1.2 Stamm Mecklenburg-Strelitz. 1.1.3 Formierungen ab 1867.