16/05/2022 · Serie escrita por Robin Wood con dibujos de Jorge Zafino, iniciada en la revista El Tony Todo Color Nº 19, el día 1 de octubre de 1985. Lame... TRAVESÍA POR EL LABERINTO (Episodio 1) por Eduardo Mazzitelli y Quique Alcatena
Hace 5 horas · Jorge Martín Almoguera (born 29 January 1998), nicknamed the Martinator, is a Spanish Grand Prix motorcycle racer riding for Pramac Racing.
- 89
- 29 January 1998 (age 24), Madrid, Spain
- Spanish
- Pramac Racing
- Ereignisse
- Geboren
- gestorben
- Feier- und Gedenktage
Politik und Weltgeschehen
1. 1370: Der Pfaffenbrief wird von sechs Schweizer Kantonenvereinbart. 1. 1428: Die Engländer beginnen im Hundertjährigen Krieg mit der Belagerung von Orléans. 2. 1506: Päpstliche Truppen, die von französischen Einheiten unterstützt werden, erobern Bologna. Die Stadt wird dem Kirchenstaateinverleibt und erlangt erst Ende des 18. Jahrhunderts ihre Unabhängigkeit zurück. 3. 1513: In der Schlacht von La Motta besiegen die für die Heilige Liga kämpfenden spanischen Truppen unter dem Befehl von Ra...
Wirtschaft
1. 1912: An der Börse Helsinkiwerden die ersten Handelstransaktionen ausgeführt. 2. 1919: Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij(KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt. 3. 1928: Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklassemehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen. 4. 1933: Die aus einer Fusion hervorgegangene Fluggesellschaft Air France entsteht in Le Bourget. 1. 1948: Pierre-Jules Boulanger, Vorstandsvor...
Wissenschaft und Technik
1. 1806: Der Engländer Ralph Wedgwood erhält ein Patent für einen Apparat zur Verdoppelung von Schriftstücken, mit dem ein tintengetränktes Papierin Verbindung mit einem Metall-Schreibstift gemeint war. Die Produktion beginnt er einige Jahre später. 2. 1959: Mit der Mondsonde Lunik 3 gelingen erstmals Aufnahmen der bis dahin unbekannten Mondrückseite. 3. 1960: Im Rahmen der Unabhängigkeitsfeiern des Landes wird die University of Nigeria in Nsukkaeröffnet. 4. 1972: Die Deutsche Akademie der Wi...
Vor dem 19. Jahrhundert
1. 1471: Friedrich I., König von Dänemark und Norwegen 2. 1474: Bernhard III., Markgraf von Baden-Baden 3. 1482: Ernst, Markgraf von Baden 4. 1520: Alessandro Farnese, italienischer Kardinal 5. 1531: Scipione Ammirato, italienischer Historiker 6. 1540: Pantaleon Candidus, deutscher reformierter Theologe, Historiker und Autor 7. 1544: Georg Besserer, deutscher evangelischer Theologe 8. 1546: Dietrich von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn 9. 1570: Volkert Overlander, Amsterdamer Bürgermei...
19. Jahrhundert
1. 1801: Adolf Müller senior, österreichischer Komponist 2. 1802: Magnus Brostrup Landstad, norwegischer Pfarrer, Herausgeber und Verfasser von Kirchenliedern 3. 1814: Julius Strobel, deutscher Orgelbauer 4. 1816: George Henry Martin Johnson, Häuptling der Mohawk 5. 1817: Bushrod Rust Johnson, US-amerikanischer Offizier und Lehrer 6. 1821: Richard Heron Anderson, US-amerikanischer General 7. 1827: Fulgenzio Chicherio, Schweizer Jurist und Offizier der Schweizer Armee 8. 1835: Felix Draeseke,...
Vor dem 16. Jahrhundert
1. 0336: Marcus, Bischof von Rom 2. 0775: al-Mansur, zweiter Kalif der Abbasiden 3. 0929: Karl III.der Einfältige, König der Westfranken 4. 0981: Ohtrich, katholischer Theologe und Philosoph 5. 1072: Sancho II., König von Kastilien, León und Galicien 6. 1130: Hermann II., Herr in Baden, Graf des Breisgau und Markgraf von Verona 7. 1130: Al-Amir, Kalif der Fatimiden 8. 1242: Juntoku, japanischer Kaiser 9. 1243: Heinrich I., Bischof von Seckau 10. 1260: Albrecht I., Herzog von Sachsen-Wittenber...
16. bis 18. Jahrhundert
1. 1510: Karl von Baden, Domherr in Straßburg und Trier 2. 1514: Bernardo Rucellai, Florentiner Gelehrter und Diplomat 3. 1543: Gertrud von Büchel, deutsche Äbtissin, Kalligraphin und Buchillustratorin 4. 1565: Johannes Mathesius, deutscher Pfarrer und lutherischer Reformator 5. 1571: Ali Pascha, Großadmiral der osmanischen Flotte in der Seeschlacht bei Lepanto 6. 1571: Dorothea von Sachsen-Lauenburg, Königin von Dänemark und Norwegen 7. 1577: George Gascoigne, englischer Dichter 8. 1581: Hon...
19. Jahrhundert
1. 1810: Giuseppe Fossati, Tessiner Jurist und Übersetzer 2. 1818: David Stone, US-amerikanischer Politiker 3. 1823: Johann Christian Hendel, deutscher Buchdrucker und Verleger 4. 1824: Friedrich Karl Rumpf, deutscher Literaturwissenschaftler und Rhetoriker, Theologe und Altphilologe 5. 1833: Heinrich Friedrich Pfannkuche, deutscher evangelischer Theologe und Altphilologe 6. 1845: Isabella Colbran, spanische Opernsängerin 7. 1847: Alexandre Brongniart, französischer Chemiker und Mineraloge, G...
Kirchliche GedenktageNamenstageehemalige Feiertage16/05/2022 · A me è maggio che mi rovina e anche settembre, queste due sentinelle dell'estate: promessa e nostalgia. Patrizia Cavalli, Vita meravigliosa
16/05/2022 · May 15, 2022, 7:37 PM · 9 min read BUFFALO, N.Y. — Vigils, prayer services and rallies were held across the city Sunday after authorities said a gunman, wearing tactical gear and a livestreaming...
16/05/2022 · hpCR0hCHbYkcD7jbiP - Download and read Dreams Made Flesh (The Black Jewels, 5) book by Anne Bishop online in PDF, EPub, Mobi, Kindle and oth...
16/05/2022 · BwmitoKF2BbGy6seQ - Download and read Wingmen book by Ensan Case online in PDF, EPub, Mobi, Kindle and other supported format. Book Details ...