Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Joseph Süß Oppenheimer. 12. Februar 1692. 5. Februar 1738. Joseph Ben Issachar Süßkind Oppenheimer (kurz Joseph Süß Oppenheimer, auch diffamierend Jud Süß ), (geb. Februar oder März 1698 in Heidelberg; gest. 4. Februar 1738 bei Stuttgart am Galgen), war Finanzberater ( Hoffaktor) des Herzogs Karl Alexander von Württemberg.

  2. 18 de may. de 2022 · Joseph Süß Oppenheimer, „Jud Süß“ – von der historischen Person zur antisemitischen Chiffre Joseph Ben Issachar Süßkind Oppenheimer wurde 1697/98 in Heidelberg geboren. 1732 machte er Bekanntschaft mit dem späteren württembergischen Herzog Carl Alexander, ab 1736 fungierte er als sein Geheimer Finanzrat.

  3. 15 de ene. de 2019 · Tod des Joseph Süß Oppenheimer. Als Berater des fast fast bankrotten Herzogs Karl Alexander von Württemberg hatte der jüdische Kaufmann in merkantilistischem Sinn die Staatsfinanzen saniert.

  4. Joseph Ben Issachar Süßkind Oppenheimer (kurz Joseph Süß Oppenheimer, auch diffamierend Jud Süß; geboren vermutlich Februar oder März 1698 in Heidelberg, Kurpfalz; gestorben am 4. Februar 1738 in Stuttgart, Herzogtum Württemberg) war Hoffaktor des Herzogs Karl Alexander von Württemberg. Nach dessen Tod wurde Oppenheimer als Opfer eines ...

  5. On February 4, 1738, Oppenheimer was hanged in front of a large crowd just outside Stuttgart. He is most often remembered today through several works of fiction, chief among them a vicious Nazi propaganda movie made in 1940 at the behest of Joseph Goebbels. The Many Deaths of Jew Süss is a compelling new account of Oppenheimer’s notorious trial.

  6. Joseph Süss Oppenheimer est un juif de cour du XVIII e siècle (1698 - 1738).. Il connaît une ascension sociale éclatante qui connait son apogée grâce à la protection de Charles-Alexandre, duc du Wurtemberg à partir de 1733, dont il devient un conseiller influent et dont il restaure les finances, s'enrichissant et s'attirant une grande haine au passage. À la mort soudaine du duc en ...

  7. Joseph Süß Oppenheimer vor 300 Jahren geboren. Stuttgart - Ein niemals gesühnter Justizskandal: Am 4. Februar 1738 wurde Joseph Süß Oppenheimer, vormals Geheimer Finanzrat des Herzogs Carl Alexander in Württemberg, vor den Toren von Stuttgart hingerichtet. Sechs Jahre blieb der Leichnam zur Schande und Warnung in einem eisernen Käfig ...