Yahoo Search Búsqueda en la Web

  1. Cerca de 618.000 resultados de búsqueda

  1. Elisabeth (born Duchess Elisabeth Amalie Eugenie in Bavaria; 24 December 1837 – 10 September 1898), nicknamed Sisi (also spelled Sissi or Sissy ), [1] was Empress of Austria and Queen of Hungary from her marriage to Emperor Franz Joseph I on 24 April 1854 until her assassination in 1898.

  2. Elisabeth von Österreich (* 24. Dezember 1837 als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin in Bayern in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) stammte aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach.

  3. Elisabeth, genannt Sisi, war die Tochter des Herzogs Max in Bayern und der Herzogin Ludovika. 1853 verlobte sie sich in Bad Ischl mit ihrem Cousin, dem jungen Kaiser Franz Joseph, 1854 folgte die Hochzeit in der Augustinerkirche in Wien. Elisabeth wurde zu einem Sinnbild der ausklingenden Habsburgermonarchie, um ihre Person entstand im 20.

  4. Legendäre Sisi. Elisabeth, Kaiserin von Österreich, genannt Sisi: Sie war schön, reich und hatte einen Ehemann, der sie verehrte. Sie war gebildet, reiste viel und hatte eine magische Wirkung auf Männer. Doch ihr Leben verlief nicht wie im Märchen. Von Sabine Kaufmann.

  5. Elisabeths exzentrischer Lebensstil. Elisabeths Leben war geprägt von dem Bemühen zu beweisen, dass sie ihre privilegierte gesellschaftliche Position nicht nur ihrer Stellung als Kaiserin verdankte, sondern auch ihrer Persönlichkeit und individuellen Leistungen. Überzeugt von ihrer Einzigartigkeit sah sich zuweilen erhaben über ihre ...

  6. Erinnerungszeichen Siehe auch QR-Code Letzte Änderung am 7.08.2023 durch WIEN1.lanm09p15 Familiäre Beziehung ist verheiratet oder verpartnert mit Franz Joseph I. ist Elternteil von Rudolf (Kronprinz von Österreich-Ungarn) ist Schwiegerelternteil von Stephanie Clothilde Louise Hermine Marie Charlotte ist Schwiegerkind von Sophie