Hace 1 día · Margraves of Brandenburg-Schwedt (1688–1788) Main article: Brandenburg-Schwedt Although recognized as a branch of the dynasty since 1688, the Margraviate of Brandenburg-Schwedt remained subordinate to the electors, and was never an independent principality.
12 de mar. de 2023 · Stammliste der Přemysliden ); ⚭ III 1270 Elisabeth (1238/39–1333), Tochter von Ulrich (um 1215–1268), Graf von Maltitz (Adelsgeschlecht Maltitz ); → Nachfahren siehe unten, Wettiner von Heinrich III. bis Ernst und Albrecht (unehelich) Heinrich († 1259), Dompropst zu Meißen
16 de mar. de 2023 · Die Mark Brandenburg war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Sie entstand 1157 aus der Nordmark und entwickelte sich seit dem Ende des 12. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Brandenburg. Die Funktion der Markgrafen von Brandenburg als Kurfürsten bei der Königs wahl wurde in der Goldene Bulle von 1356 bestätigt.
Hace 2 días · Die Grafen von Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen wurden 1623 in den Reichsfürstenstand erhoben. Infolge der Revolution von 1848 verzichteten sie auf ihre jeweilige Landesherrschaft. Beide Fürstentümer fielen 1850 an Preußen und wurden als Hohenzollernsche Lande zum preußischen Regierungsbezirk Sigmaringen.
Hace 18 horas · Edgar Allan Poe and his first cousin, Virginia Clemm (1822–1847) [33] John J. Pettus (1813–1867), 23rd Governor of Mississippi, and his first cousin, Permelia Virginia Winston. Peter A. Porter (1827–1864), lawyer, politician and a Union Army colonel, and his first cousin, Mary Cabell Breckinridge.
14 de mar. de 2023 · Marie Elisabeth of Brunswick-Wolfenbüttel 18 July 1676 Gotha one child Susanne Elisabeth Kempinsky 24 May 1688 Coburg (morganatic) no children: Son of Ernest II. Received Saxe-Coburg. Left no male descendants. His lands were annexed by Saafeld. Saxe-Coburg merged in Saxe-Saalfeld to form Saxe-Coburg-Saalfeld: Bernard I: 10 September 1649: 1675 ...