Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › WormsWorms – Wikipedia

    Hace 2 días · Worms ist der deutsche Vertreter im Most Ancient European Towns Network (Arbeitskreis der ältesten Städte Europas) . Bekannt ist Worms auch als Nibelungen- und Lutherstadt und für seinen christlichen Dom. Dieser ist neben dem Mainzer und dem Speyerer Dom einer der drei romanischen Kaiserdome in Deutschland. Worms ( jiddisch ...

  2. Hace 5 días · 28.05.2024 Tiere Erst der Kurs und dann der Hund - Kooperationsprojekt der Kreisvolkshochschule Alzey-Worms und einem regionalen Tierheim 28.05.2024. Beißvorfälle, volle Tierheime, überforderte Hundehalter? Der Hundeführerschein ist in aller Munde.

  3. 23 de may. de 2024 · Kurzweiliger Rundgang durch die historische Innenstadt von Alzey, der heimlichen Hauptstadt Rheinhessens. Der Stadtrundgang Alzey führt Sie durch die historische Altstadt von Alzey, vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, Baudenkmälern, Brunnen und am imposanten Alzeyer Schloss. Der Rundweg verläuft zu einem großen Teil in der ...

  4. 13 de may. de 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele in Alzey-Worms. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  5. 14 de may. de 2024 · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Alzey wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.

  6. 20 de may. de 2024 · In einer Kooperation mit dem Impresario des hiesigen Boulevard-Theaters, Gerry Jansen, hat das Museum Alzey eine Folge kurzer Videos zur römischen Geschichte und Kultur Alzeys erstellt. Entdecken Sie mit Heidi und Horst in professionell-gekonnt dargebotenen, vergnüglich-boulevardesken Spielszenen das römische Altiaia.

  7. 23 de may. de 2024 · Alle Fotos. Der Punkt. Anreise. In der Nähe. Das Alzeyer Schloss ist vermutlich aus einer staufischen Reichsburg hervorgegangen und wurde im 16. Jahrhundert zum Schloss ausgebaut. Die wohl im 13. Jh. errichtete Anlage war Keimzelle der rheinischen Pfalzgrafschaft, Nebenresidenz und Sitz der Oberamtsverwaltung.