15 de sept. de 2015 · August hatte die Lizenz zur Untreue. August der Starke begeht permanenten Ehebruch – ein Vergehen, für das seinen Untertanen die Ausweisung aus Kursachsen droht, in früheren Generationen ...
Im Jahr 1710 gründete August der Starke in Meißen schließlich die erste Manufaktur Europas. Zunächst diente das Monogramm August des Starken, der zu dieser Zeit König von Polen war, als...
Er gewinnt sie mit russischer Hilfe 1709 zurück. August der Starke lässt seine Residenzen Dresden und Warschau nach französischem Vorbild ausbauen, hält Hof im Stile Ludwigs XIV. und ruiniert damit die sächsischen Finanzen. Sein Versuch, absolutistische Regierungsformen einzuführen, zerrüttet die innere Ordnung Sachsens noch mehr (u.a ...
August der Starke ließ Teile das Residenzschlosses von 1723 bis 1730 im spätbarocken Stil umbauen. Nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg wurde das Schloss als »Residenz der Kunst und Wissenschaft« wieder aufgebaut, in der die Schätze der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden würdige Ausstellungsräume bezogen.
2 de mar. de 2010 · August der Starke legte den Grundstock für die Kunstsammlungen in Dresden. Damit jeder seine Königswürde sehen konnte, statte er seine Residenzen so aus, dass sie zu den prächtigsten ihrer ...
Johann Friedrich Böttger wurde vom Kurfürsten Friedrich August von Sachsen ("August der Starke") gefangen genommen und gezwungen, Gold zu erzeugen. 1708 erfand er dabei durch Zufall das Porzellan, das später "Weißes Gold" genannt wurde. Der Fürst war zufrieden und begann in Meißen mit der Produktion. Böttger starb verarmt einige Jahre ...
August der Starke Uwe Schieferdecker 1 August der Starke Es war für Sachsen kein außerordentliches Ereignis, als 1670 am sächsischen Hof ein kleiner Prinz namens Friedrich August das Licht der Welt erblickte. Die Stände überreichten der