Yahoo Search Búsqueda en la Web

  1. Cerca de 1.270.000 resultados de búsqueda

  1. 15 de sept. de 2015 · Sein Leben war geprägt von großen politischen Ambitionen, der Liebe zu Kunst und Kultur und einer schwäche für Frauen. Er und sein Sohn, Friedrich August II, prägten das "Augusteische Zeitalter".

  2. Im Jahr 1710 gründete August der Starke in Meißen schließlich die erste Manufaktur Europas. Zunächst diente das Monogramm August des Starken, der zu dieser Zeit König von Polen war, als ...

  3. 15 de sept. de 2015 · August hatte die Lizenz zur Untreue. August der Starke begeht permanenten Ehebruch – ein Vergehen, für das seinen Untertanen die Ausweisung aus Kursachsen droht, in früheren Generationen ...

  4. Er gewinnt sie mit russischer Hilfe 1709 zurück. August der Starke lässt seine Residenzen Dresden und Warschau nach französischem Vorbild ausbauen, hält Hof im Stile Ludwigs XIV. und ruiniert damit die sächsischen Finanzen. Sein Versuch, absolutistische Regierungsformen einzuführen, zerrüttet die innere Ordnung Sachsens noch mehr (u.a ...

  5. 2 de mar. de 2010 · August der Starke legte den Grundstock für die Kunstsammlungen in Dresden. Damit jeder seine Königswürde sehen konnte, statte er seine Residenzen so aus, dass sie zu den prächtigsten ihrer ...

  6. August der Starke ließ Teile das Residenzschlosses von 1723 bis 1730 im spätbarocken Stil umbauen. Nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg wurde das Schloss als »Residenz der Kunst und Wissenschaft« wieder aufgebaut, in der die Schätze der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden würdige Ausstellungsräume bezogen.

  7. 12 de may. de 2020 · Berlin/Dresden ‐ August der Starke war eher ein Lebemann als ein Mann des Glaubens. Zum Katholizismus konvertierte der sächsische Herzog nur, weil er es auf einen anderen Thron abgesehen hatte. Sein Interesse galt der Kunst – was bis heute in Dresden sichtbar ist. Vorlesen. Bei seiner Geburt 1670 schien es eher unwahrscheinlich, dass ...