Magdalene of Brandenburg, also Magdalene and Magdalen, (7 January 1582 – 4 May 1616) was the daughter of John George, Elector of Brandenburg and his third wife Elisabeth of Anhalt-Zerbst. Issue. She married Louis V, Landgrave of Hesse-Darmstadt in 5 June 1598, and had issue:
- 7 January 1582, Berlin
- John George, Elector of Brandenburg
- 4 May 1616 (aged 34), Darmstadt
- Elisabeth of Anhalt-Zerbst
Magdalena de Brandeburgo (Berlín, 7 de enero de 1582-Darmstadt, 4 de mayo de 1616) fue landgravina de Hesse-Darmstadt, a través de su matrimonio con Luis V de Hesse-Darmstadt. Era la hija mayor del elector Juan Jorge de Brandeburgo y de su tercera esposa, Isabel de Anhalt-Zerbst .
- Magdalena von Brandenburg
- 4 de mayo de 1616 (34 años), Darmstadt, Landgraviato de Hesse-Darmstadt
- Iglesia de la Ciudad, Darmstadt
- 7 de enero de 1582jul., Berlín, Electorado de Brandeburgo
Magdalena von Brandenburg (oder Magdalene) ist der Name folgender Personen: Magdalena von Brandenburg (1412–1454), Prinzessin von Brandenburg, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg Magdalena von Brandenburg (1460–1496), Prinzessin von Brandenburg, Gräfin von Hohenzollern
When Princess Magdelena von Brandenburg was born on 7 January 1582, in Berlin, Germany, her father, Johann Georg von Hohenzollern I, Elector Of Brandenburg, was 56 and her mother, Elisabeth von Anhalt-Zerbst, was 18. She married Count Ludwig Landgrave of Hesse-Darmstadt on 5 June 1598, in Berlin, Brandenburg, Prussia, German Empire.
- Leben
- Nachkommen
- Literatur
- Weblinks
- Einzelnachweise
Magdalena aus dem Hause Hohenzollern war eine Tochter des brandenburgischen Kurfürsten Johann Georg (1525–1598) aus dessen Ehe mit Elisabeth (1563–1607), Tochter des Fürsten Joachim Ernst von Anhalt. Sie heiratete in aller Stille, kurz nach dem Tod ihres Vaters, am 5. Juni 1598 in Berlin den Landgrafen Ludwig V. von Hessen-Darmstadt(1577–1627), mit...
Aus ihrer Ehe hatte Magdalena fünf Söhne und sieben Töchter: 1. Elisabeth Magdalena(1600–1624) 1. ⚭ 1617 Herzog Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard(1586–1631) 1. Anna Eleonore(1601–1659) 1. ⚭ 1617 Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg(1582–1641) 1. Marie (1602–1610) 2. Sophie Agnes(1604–1664) 1. ⚭ 1624 Pfalzgraf Johann Friedrich von Sulzba...
Christoph von Rommel: Geschichte von Hessen. Krieger, 1837, S. 236 (books.google.com).Wilhelm Adolf Schmidt: Allgemeine Zeitschrift für Geschichte. Veit und Comp., 1846, S. 87 (Digitalisat).Ernst Daniel Martin Kirchner: Die Churfürstinnen und Königinnen auf dem Throne der Hohenzollern.Wiegandt & Grieben, 1867, S. 61.Hessen-Darmstadt, Magdalena Landgräfin zu. Hessische Biografie. (Stand: 10. September 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen(LAGIS).↑ Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde. Historischer Verein für Hessen, 1867, S. 522 (books.google.com).Magdalena von Brandenburg war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Gräfin von Hohenzollern. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Magdalena von Brandenburg (1460–1496) .
Magdalena von Brandenburg (* 1460 in Tangermünde; † 17. Juni 1496 auf der Burg Hohenzollern) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Gräfin von Hohenzollern . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Literatur 4 Einzelnachweise Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]