Hace 1 día · Quedlinburgs architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO -Liste des Weltkulturerbes und macht die Stadt zu einem der größten Flächendenkmale in Deutschland . In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten.
- 120,52 km²
- 123 m ü. NHN
Hace 1 día · A draconic creature with the foreparts of a lion and the hind-legs, tail, and wings of a bird appears in Mesopotamian artwork from the Akkadian Period ( c. 2334 – 2154 BC) until the Neo-Babylonian Period (626 BC–539 BC). [66] The dragon is usually shown with its mouth open. [66]