Yahoo Search Búsqueda en la Web

  1. Cerca de 234.000 resultados de búsqueda

  1. Heinrich Theodor von Schön (* 20. Januar 1773 in Schreitlaugken, Kreis Tilsit; † 23. Juli 1856 auf Gut Arnau bei Königsberg i. Pr.) war ein preußischer Staatsmann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Ausbildung 1.2 Politischer Werdegang 1.3 Kontakt mit Napoleon 1.4 Von Schön und sein „geliebtes Litthauen“ 2 Familie 3 Werke 4 Siehe auch

  2. Heinrich Theodor von Schön (20 January 1773 – 23 July 1856) was a Prussian statesman who assisted in the liberal reforms in Prussia during the Napoleonic Wars. Biography. Schön was born in Schreitlauken, Tilsit district, East Prussia (now Šereitlaukis, Lithuania). He studied law and political science at the University of ...

  3. Quick Reference. (Schreitlauken, Lithuania, 1773–1856, Arnau nr. Königsberg), an eminent Prussian civil servant, entered the administration in 1800, and after the defeat of Prussia in 1806 assisted successively Stein and Hardenberg in ...

  4. Schön, Heinrich Theodor von preußischer Verwaltungsbeamter, Staatsmann, Oberpräsident, * 20.1.1773 Schreitlaugken oder Löbegallen (Preußisch-Litauen), † 23.7.1856 Preußisch-Arnau, ⚰ Preußisch-Arnau, Katharinenkirche.

  5. Theodor von Schön (1773 – 1856), Schüler von Immanuel Kant und Christian Jakob Kraus, Königsberg, gehörte zu den bedeutendsten jüngeren Mitarbeitern des Freiherrn vom Stein und entwickelte sich in den folgenden Jahren zu einem der entschiedensten preußischen Reformer.

  6. Heinrich Theodor von Schön was a Prussian statesman who assisted in the liberal reforms in Prussia during the Napoleonic Wars.

  7. Theodor von Schön - Preußens konservativer Revolutionär. In der Diskussion um Preußen werden allzu oft nur bekannte Argumente bewegt. Während die Fürsprecher der preußischen Staatsidee immer wieder die Bedeutung des Staatsethos herausstellen, vermögen die Gegner in Preußen letztlich nichts anderes, als den Hort eines restaurativen ...

  8. Theodor von Schön (1773 – 1856), Schüler von Immanuel Kant und Christian Jakob Kraus, Königsberg, gehörte zu den bedeutendsten jüngeren Mitarbeitern des Freiherrn vom Stein und entwickelte sich in den folgenden Jahren zu einem der entschiedensten preußischen Reformer. Schön trat 1793 in den preußischen Staatdienst.

  9. Heinrich Theodor von Schön (* 20.1.1773 Schreitlauken/Litauen, † 23.7.1856 Preußisch-Arnau) Schön, Sohn eines Amtsrats und Domänenpächters, studierte an der Universität in Königsberg Rechts- und Staatswissenschaften. Stark beeinflußt durch die kameralwissenschaftlichen Lehre von Kraus und der Philosophie

  10. AKiP - Theodor von Schön Home Auswahlbibliographie zu den Themenbereichen Preußen, Oberpräsidenten, Theodor von Schön, Reformen, Öffentlichkeit, Medien, Publizistik und Presse Abschnitt 1: Bibliographische Hilfsmittel A. Die Preußischen Reformen. Eine Bibliographie (1976-1992) . In: Gemeingeist und Bürgersinn.

  11. Heinrich Theodor von Schön, usuellement Theodor von Schön (né le 20 janvier 1773 à Schreitlauken (de), et mort le 23 juillet 1856 à Königsberg), est un homme d'État prussien qui est haut président de la province de Prusse-Orientale.

  12. Theodor von Schön Zurück Favoriten Theodor von Schön Politiker Geboren: 20. Januar 1773, Schreitlauken Gestorben: 23. Juli 1856, Arnau Quelle: Wikimedia Commons Hat mitgewirkt an:

  13. H. Theodor v. Heinrich Theodor von Schön(* 20. Januar1773in Schreitlaugken, Kreis Tilsit; † 23. Juli1856auf Gut Arnaubei Königsberg i. Pr.) war ein preußischer Staatsmann. Leben Theodor von Schön wurde als drittes von sechs Geschwistern einer alten Domänenpächterfamilie geboren. Seine Mutter war Johanna Dorothea geb.