Yahoo Search Búsqueda en la Web

  1. Cerca de 591 resultados de búsqueda

  1. Hace 1 día · parliamentary system, democratic form of government in which the party (or a coalition of parties) with the greatest representation in the parliament (legislature) forms the government, its leader becoming prime minister or chancellor. Executive functions are exercised by members of the parliament appointed by the prime minister to the cabinet.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. www.bpb.de › shop › materialienBundesrat | bpb.de

    12 de may. de 2023 · Inhaltsbeschreibung Der Bundesrat steht häufig im Schatten von Bundestag und Bundesregierung. Als eines der fünf ständigen Verfassungsorgane ist seine Rolle im föderalen Staatsaufbau aber kaum zu überschätzen. Die 16 Landesregierungen stellen die Mitglieder des Bundesrats und wirken an Gesetzgebungsverfahren mit.

    • Mai 2023
    • 12.05.2023
    • Antonios Souris
    • Spicker
  3. 19 de may. de 2023 · In einem parlamentarischen Regierungssystem (z.B. „parlamentarische Republik“, Link zu Abschnitt oben im Kapitel) hat das vom Volk gewählte Parlament eine wichtige Rolle. Die Regierung wird nicht direkt gewählt, sondern durch das Parlament bestimmt.

  4. 14 de may. de 2023 · Das belgische politische System ist demokratisch ausgerichtet und gesamtstaatlich als konstitutionelle parlamentarische Erbmonarchie [1] [2] organisiert, in der seit 1831 die Macht des Königs als Staatsoberhaupt durch die Verfassung eingegrenzt wird.

    • 5)
    • Kollegium der COCOF⁠³⁾
  5. 19 de may. de 2023 · Diese Merkmale (Staatsform, Regierungsform, Aufbau des Staates) sind zumeist in der Verfassung eines Staates festgelegt. Staatsform der Monarchie Monarchie: An der Spitze steht als Staatsoberhaupt ein König und/oder eine Königin bzw. ein Kaiser und/oder eine Kaiserin. Das Amt wird in vielen Fällen weitervererbt.

  6. 20 de may. de 2023 · Weimarer Republik Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9.