Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 18 de nov. de 2012 · Johann Friedrich I der Großmütige (the Magnanimous), with Moritz. 1532-1547. AR Taler (39mm, 28.75 g, 1h). Buchholz mint. Dated 1543. Mantled bust of Johann Friedrich right, holding sword; four coats-of-arms around / Armored bust of Moritz left, holding axe; four coats-of-arms around. Davenport 9735. Near VF.

  2. skd-online-collection.skd.museum › Details › IndexSKD | Online Collection

    Der unterlegene Johann Friedrich ist in einem schlichteren Kürass älteren Typs dargestellt. Die gelbe Feldbinde weist ihn als Kaisergegner aus. Die Narbe, die Johann Friedrich der Großmütige bei seiner Gefangennahme erhielt, ist in verschiedenen Bildnissen zu einem Symbol für dessen Niederlage und den Verlust der Kurwürde stilisiert worden.

  3. Découvrez gratuitement l'arbre généalogique de Johann Friedrich I. (der Großmütige) "the Magnanimous" von Sachsen John the Magnanimous pour tout savoir sur ses origines et son histoire familiale.

  4. Johann Friedrich I. der Großmütige von Sachsen ( geboren am 30. Juni 1503 in Torgau und gestorben am 3. März 1554 in Weimar) aus dem Hause der ernestinischen Wettiner war von 1532 bis 1547 Kurfürst und Herzog von Sachsen und nach dem Verlust der Kurwürde 1547 bis zu seinem Tode nunmehr nur noch Herzog des ernestinischen Landesteils.

  5. Archivmaterialien zu Johann Friedrich I. (Sachsen, Kurfürst), 1503-1554 by: Johann Friedrich I. (Sachsen, Kurfürst) 1503-1554 Published: (2019) Johann Friedrich der Großmütige by: Beyer, M. Published: (2015)

  6. Sachsen Kurfürstentum Taler 1546 Johann Friedrich der Großmütige u. Moritz 1541-1547 sehr schön MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  7. Johann Friedrich der Großmütige, Moritz und Johann Ernst, 1541-1542. Taler 1540, Buchholz. Zwitterprägung. Mit Münzmeisterzeichen T. Dav. 9729; Schnee 98; Keilitz 176. RR Kl. Henkelspur, fast sehr schön/sehr schön. Moritz gelangte erst im Jahr 1541 zur Regierung.